Skift
språk
Die Streymin-Brücke - 50 Jahre
Brúgvin um Streymin 50 ár

6. flokkur (2023-2024) - Skúlin við Streymin

3
4

Die Streyminbrücke (Brúgvin um Streymin) ist die einzige Brücke auf den Färöer Inseln, die über Wasser verläuft und für den öffentlichen Verkehr geeignet ist.

Brúgvin um Streymin er einasta brúgv í Føroyum yvir um sjógvin, sum er bygt til alla almenna ferðslu.

5
6

Im Jahr 1853 wurde das erste mal darüber gesprochen eine Brücke über den Streymin zu bauen, weil der starke Strom im Fluss es oft schwer machte für die Menschen auf die andere Seite zu kommen.

Í 1853 varð fyri fyrstu ferð alment borið upp á mál at gera brúgv um Streymin. Tí harði streymurin gjørdi tað mangan tvørligt hjá fólki at sleppa yvir um.

7
8

Ende der 60-er war dort eine Fähre, die “Sundafærgen” hiess og segelte zwischen Streymoy und Eysturoy hin und her. Es wurde auch zwischen Oyri oder Selatræð gesegelt.

Seinast í trýssunum gjørdi Sundaferjan tað lættari at koma frá Streymoyarlandinum yvir á Eysturoynna. Silgt var á Oyri ella Selatræð  - og hinvegin.

9
10

Die Arbeit an der Brücke begann er in 1969. Es dauerte zweieinhalb Jahre bis die Brücke fertig wurde. Am 30. Oktober 1973 war die Brücke fertig.

Men arbeiðið byrjaði ikki fyrr enn í 1969. Arbeiðið tók hálvttriðja ár, og 30. oktober í 1973 stóð brúgvin liðug.

11
12

Die Brücke ist 220 Meter lang, 9,5 Meter breit und 17 Meter hoch. Die Brücke verbindet die zwei grössten Insel Streymor und Eysturoy. Dort wohnen ca. 20.000 Menschen in der Gegend.

Brúgvin er 220 metrar long, 9,5 metur breið og 17 metrar høg. Brúgvin um Streymin knýtti tær báðar størstu føroysku oyggjarnar Streymoy og Eysturoy saman, har einir 20.000 føroyingar búðu tá.

13
14

Am gleichen Tag an dem die Streyminbrücke fertig stand und eröffnet wurde, wurde die Brücke der Märtyrer des 15. Juli  in der Türkei auch eröffnet.

Sama dag sum Brúgvin um Streymin var tikin í brúk, varð brúgvin um Bosporussundið í Turkalandi eisini tikin í brúk.

15
16

Die Streyminbrücke war Färöeres grösstes Bauprojekt bis jetzt. Sie kostete 13 Millionen dänische Kronen (ca. 1.7 Millionen Euro).

Brúgvin um Streymin var í 1973 nevnd størsta byggiverkætlan í Føroya søgu, hon kostaði 13 milliónir krónur. 

17
18

In 2018, bestand die Brücke 45 Jahre und gab das fäöersche Postamt “ Posta” eine Briefmarke mit einem Bild der Brücke heraus. Der Wert der Briefmarke war 10 dänische Kronen. (1,30 Euro).

Í 2018, tá brúgvin var 45 ár, gav Posta út eitt frímerki við mynd av brúnni um Streymin. Virði var 10,00 kr.

19
20

Kennst du andere Brücken in der Welt?

Die Streymin-Brücke - 50 Jahre

Foto/ Myndir/ Asseq/ Valokuva/ Govvá/ Gåvvå/ Guvvieh/ Nuotraukos/ Fotod/ Bil/ Photo:
S1+4: ©Jens Kr. Vang
S6: ©Niclas á Dunga
S8: ©Magnus Hansen
S10: ©Sámal Hansen
S12+20: ©Guðrun Elttør 
S14: Selman - pexels.com
S16: Dimmalætting
S18: ©Ólavur Frederiksen
Forrige side Næste side
X